Über mich
Meinen ersten Artikel in der Süddeutschen Zeitung veröffentlichte ich 1998, zum ersten Mal ins Netz schrieb ich 2002 für ARD.de. 2007 wurde ich dann Online-Redakteurin bei (damals noch) Sueddeutsche.de. Ich arbeitete als Nachrichtenredakteurin am Newsdesk, schrieb über US-Politik, kümmerte mich als CvD um Workflows und Systeme und konzipierte die Digitalstrategie für das Magazin Süddeutsche Zeitung Familie. Mehrere Jahre lang unterrichtete ich alle neuen Mitarbeiter bei SZ.de in den dort verwendeten Systemen und in den Grundlagen des Online-Journalismus (Titeln, Teasern, SEO usw.).
Aber wann immer ich Zeit fand, schrieb ich über Themen, die mich bewegten: Familie, Feminismus, soziale Gerechtigkeit, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit - mit dem Zusammenwachsen von Print und Online als Redakteurin für das Ressort Gesselschaft & Wochenende. 2018 schrieb ich den mehrfach ausgezeichneten Text “Liebe Magdalena” über meine Depressionen, für den dtv entstand ein Buch darüber (“Mein schmerzhaft schönes Trotzdem”).
Seit 2025 bin ich selbstständige Autorin und Journalistin, vor allem für den Spiegel, für Übermedien - und vielleicht auch für deine Redaktion oder dein Unternehmen?
Ich weiß, wie man online kommuniziert, wie man Menschen dazu bringt, den Text auch zu lesen oder sogar dafür ein Abo abzuschließen. Ich habe Newsletter und Serien konzipiert, in der Redigatur schlechte Texte besser und gute Texte hervorragend gemacht. Ich weiß, wie man mit Worten Menschen berührt und über was sie wirklich lesen wollen. Du kannst mich mit einer Recherche beauftragen, einen Text von mir einkaufen, mich als externe Beraterin beauftragen, dich von mir coachen lassen oder ein Seminar für dein Team bei mir buchen.
Ich freue mich, von dir zu hören!
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.